Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Schutz vor Web-Bedrohungen

19. Januar 2023

ID 210543

Während der Ausführung der Komponente "Schutz vor Web-Bedrohungen" überprüft Kaspersky Endpoint Security den eingehenden Datenverkehr, verhindert das Herunterladen schädlicher Dateien aus dem Internet und blockiert schädliche Websites, Phishing-Websites, Adware-Websites und andere gefährliche Websites. Der Schutz vor Web-Bedrohungen wird standardmäßig beim Start des Programms gestartet.

Diese Funktionalität wird im KESL-Container nicht unterstützt.

Das Programm Security untersucht den HTTP-, HTTPS- und FTP-Verkehr. Darüber hinaus untersucht die App Websites und IP-Adressen. Sie können bestimmte Netzwerkports oder Bereiche von Netzwerkports angeben, die überwacht werden sollen.

Um den HTTPS-Verkehr überwachen zu können, müssen Sie die Untersuchung verschlüsselter Verbindungen aktivieren. Um den FTP-Verkehr zu überwachen, müssen Sie das Kontrollkästchen Alle Netzwerkports überwachen aktivieren.

Einstellungen für den Schutz vor Web-Bedrohungen

Einstellung

Beschreibung

Untersuchung des eingehenden Datenverkehrs auf Ihrem Gerät aktivieren

Das Kontrollkästchen aktiviert und deaktiviert die Untersuchung des eingehenden Datenverkehrs auf Ihrem Computer.

Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.

Vertrauenswürdige Webadressen

Die Einstellungsgruppe enthält die Schaltfläche Konfigurieren, die das Fenster Vertrauenswürdige Webadressen öffnet. In diesem Fenster können Sie eine Liste mit vertrauenswürdigen Webadressen angeben. Kaspersky Endpoint Security überprüft nicht den Inhalt von Websites, deren Webadressen in dieser Liste aufgeführt sind.

Aktion beim Fund einer Bedrohung

In der Dropdown-Liste können Sie eine Aktion angeben, die Kaspersky Endpoint Security für Webressourcen ausführen soll, in denen ein gefährliches Objekt gefunden wird:

  • Benutzer informieren, wenn im Web-Datenverkehr ein gefährliches Objekt erkannt wird. Der Schutz vor Web-Bedrohungen erlaubt den Download dieses Objekts auf den Computer. Kaspersky Endpoint Security protokolliert Informationen über das gefährliche Objekt und fügt Informationen über das gefährliche Objekt zur Liste der aktiven Bedrohungen hinzu.
  • Den Zugriff auf gefährliche Objekte, die im Web-Datenverkehr erkannt wurden, blockieren, eine Benachrichtigung über den blockierten Zugriffsversuch anzeigen und Informationen über das gefährliche Objekt im Protokoll speichern (Standardwert).

Untersuchungseinstellungen

Die Einstellungsgruppe enthält die Schaltfläche Konfigurieren, die das Fenster Untersuchungseinstellungen öffnet. In diesem Fenster können Sie die Einstellungen des eingehenden Datenverkehrs anpassen.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.