Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Fenster zum Hinzufügen des Untersuchungsbereichs

19. Januar 2023

ID 218390_2

In diesem Fenster können Sie einen neuen Untersuchungsbereich hinzufügen oder anpassen.

Einstellungen des Untersuchungsbereichs

Einstellung

Beschreibung

Name des Untersuchungsbereichs

Eingabefeld für den Namen der Untersuchungsbereichs. Dieser Name wird in der Tabelle im Fenster Untersuchungsbereiche angezeigt.

Das Eingabefeld darf nicht leer sein.

Diesen Bereich verwenden

Dieses Kontrollkästchen aktiviert und deaktiviert die Untersuchung dieses Bereichs während der Programmausführung.

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, verarbeitet das Programm diesen Untersuchungsbereich während seiner Ausführung.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, verarbeitet das Programm diesen Untersuchungsbereich während seiner Ausführung nicht. Sie können diesen Bereich zu einem späteren Zeitpunkt zu den Betriebseinstellungen des Programms hinzufügen, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren.

Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.

Dateisystem, Zugriffsprotokoll und Pfad

In der Dropdown-Liste können Sie den Typ des Dateisystems auswählen:

  • Lokal (Standardwert) – Lokale Verzeichnisse. Wenn dieses Element ausgewählt ist, müssen Sie den Pfad zu einem lokalen Verzeichnis angeben.
  • Mounted – Gemountete Remote-Verzeichnisse oder lokale Verzeichnisse. Wenn dieses Element ausgewählt ist, müssen Sie das Protokoll oder den Namen des Dateisystems angeben.
  • Freigegeben – Dateisystemressourcen geschützter Server, die über das Samba- oder NFS-Protokoll zugänglich sind.
  • Alle gemountet – alle gemounteten Verzeichnisse, unabhängig vom Protokoll oder Namen des Dateisystems.
  • Alle freigegebenen – alle Dateisystemressourcen geschützter Server, die über das Samba- oder NFS-Protokoll zugänglich sind.

Zugriffsprotokoll

In der Dropdown-Liste können Sie das Protokoll für den Remote-Zugriff auswählen:

  • NFS – Remote-Verzeichnisse, die auf dem Computer über NFS-Protokoll eingebunden sind.
  • Samba – Remote-Verzeichnisse, die auf dem Computer über das Samba-Protokoll eingebunden sind.
  • Benutzerdefiniert – Ressourcen des Dateisystems des Computers, die im nachfolgenden Feld angegeben sind.

    Diese Dropdown-Liste ist verfügbar, wenn in der Dropdown-Liste für Dateisysteme als Typ Freigegeben oder Mounted ausgewählt ist.

Pfad

Eingabefeld für den Pfad des Verzeichnisses, das in den Untersuchungsbereich aufgenommen werden soll. Als Pfad ist standardmäßig / angegeben: Das Programm untersucht alle Verzeichnisse des lokalen Dateisystems.

Das Feld ist verfügbar, wenn in der Dropdown-Liste mit Dateisystemen als Typ Lokal ausgewählt ist.

Wenn in der Dropdown-Liste der Dateisysteme als Typ Lokal ausgewählt ist und kein Pfad angegeben wird, untersucht das Programm alle Verzeichnisse des lokalen Dateisystems.

Name der freigegebenen Ressource

Eingabefeld für den Namen der freigegebenen Ressource des Dateisystems, auf der sich die Verzeichnisse befinden, die Sie zum Untersuchungsbereich hinzufügen möchten.

Das Feld ist verfügbar, wenn in der Dropdown-Liste mit Dateisystemen als Typ Mounted und in der Dropdown-Liste Zugriffsprotokoll das Element Benutzerdefiniert ausgewählt sind.

Masken

Diese Liste enthält die Masken der Objektnamen, die das Programm während seiner Ausführung untersucht.

Standardmäßig enthält die Liste die Maske * (alle Objekte).

Sie können Masken hinzufügen, bearbeiten und löschen.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.