Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Untersuchung wichtiger Bereiche

19. Januar 2023

ID 215184

Die Aufgabe zur Untersuchung wichtiger Bereiche ermöglicht die Untersuchung der Bootsektoren, der Autostart-Objekte, des Prozess- und des Kernelspeichers.

Einstellungen der Aufgabe zur Untersuchung wichtiger Bereiche

Einstellung

Beschreibung

Untersuchung

Diese Einstellungsgruppe enthält Schaltflächen, mit denen Fenster geöffnet werden können, in denen Sie die Untersuchungsbereiche, die Einstellungen des Untersuchungsbereichs und die Untersuchungseinstellungen anpassen können.

Aufgabenpriorität

In dieser Einstellungsgruppe können Sie die Priorität der Untersuchungsaufgabe auswählen:

  • Niedrig – Die Untersuchungsaufgabe wird mit niedriger Priorität ausgeführt: Auslastung von maximal 10 % der CPU-Ressourcen. Es dauert länger, die Aufgabe abzuschließen, aber das Programm gibt Ressourcen für andere Aufgaben frei.
  • Normal (Standardwert) – Die Untersuchungsaufgabe wird mit normaler Priorität ausgeführt: maximal 50 % Ressourcenauslastung aller CPUs.
  • Hoch – Die Untersuchungsaufgabe wird mit hoher Priorität ausgeführt, ohne die Auslastung der CPU-Ressourcen zu begrenzen. Geben Sie diesen Wert an, wenn Sie die aktuelle Untersuchungsaufgabe schneller ausführen möchten.

Aktionen für infizierte Objekte

Die Einstellungsgruppe enthält die Schaltfläche Konfigurieren, mit der das Fenster Aktionen für infizierte Objekte geöffnet werden kann. In diesem Fenster können Sie die Aktionen konfigurieren, die Kaspersky Endpoint Security für das erkannte infizierte Objekt ausführen soll.

Im Abschnitt Ausschlüsse können Sie für die Aufgabe zur Untersuchung wichtiger Bereiche auch Ausschlussbereiche, Ausschlüsse nach Maske und Ausschlüsse nach Bedrohungsname anpassen.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.