Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Kaspersky Endpoint Security über die Befehlszeile deinstallieren

19. Januar 2023

ID 205420

Das Programm führt den Löschvorgang automatisch aus. Nach dem Abschluss gibt das Programm eine Nachricht über die Ergebnissen des Löschens aus.

Programmpaket und Paket der grafischen Benutzeroberfläche deinstallieren

Um Kaspersky Endpoint Security und die grafische Benutzeroberfläche nach einer Installation aus rpm-Paketen zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# rpm -e kesl kesl-gui

Um Kaspersky Endpoint Security und die grafische Benutzeroberfläche nach einer Installation aus deb-Paketen zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get remove kesl kesl-gui

Um Kaspersky Endpoint Security und die grafische Benutzeroberfläche unter dem Betriebssystem Astra Linux Special Edition zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get remove kesl-astra kesl-gui-astra

Programmpaket ohne Paket der grafischen Benutzeroberfläche deinstallieren

Um Kaspersky Endpoint Security nach einer Installation aus einem rpm-Paket ohne grafische Benutzeroberfläche zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# rpm -e kesl

Um Kaspersky Endpoint Security nach einer Installation aus einem deb-Paket ohne grafische Benutzeroberfläche zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get remove kesl

Um Kaspersky Endpoint Security zu deinstallieren, wenn das Programm unter dem Betriebssystem Astra Linux Special Edition ohne grafische Benutzeroberfläche installiert wurde, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get remove kesl-astra

Paket der grafischen Benutzeroberfläche deinstallieren

Um die grafische Benutzeroberfläche nach einer Installation aus einem rpm-Paket zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# rpm -e kesl-gui

Um die grafische Benutzeroberfläche nach einer Installation aus einem deb-Paket zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get remove kesl-gui

Um die grafische Benutzeroberfläche unter dem Betriebssystem Astra Linux Special Edition zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get remove kesl-gui-astra

Administrationsagent deinstallieren

Um den Administrationsagenten zu löschen, wenn er aus einem RPM-Paket auf einem 32-Bit-Betriebssystem installiert wurde, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# rpm -e klnagent

Um den Administrationsagenten zu deinstallieren, wenn er aus einem rpm-Paket auf einem 64-Bit-Betriebssystem installiert wurde, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# rpm -e klnagent64

Um den Administrationsagenten zu löschen, wenn er aus einem DEB-Paket auf einem 32-Bit-Betriebssystem installiert wurde, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get remove klnagent

Um den Administrationsagenten zu löschen, wenn er aus einem deb-Paket auf einem 64-Bit-Betriebssystem installiert wurde, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get remove klnagent64

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.