Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Kaspersky Endpoint Security über Kaspersky Security Center installieren

19. Januar 2023

ID 197911

Mittels Kaspersky Security Center und der Verwaltungskonsole oder der Kaspersky Security Center Web Console können Sie Kaspersky Endpoint Security auf einem Computer remote-installieren.

Es gibt mehrere Methoden zur Bereitstellung von Kaspersky Endpoint Security auf Computern in einem Unternehmensnetzwerk.

  • Installation des Programms mithilfe des Assistenten für die Bereitstellung des Schutzes.

    Diese Installationsmethode eignet sich für Sie, wenn Sie mit den Standardeinstellungen des Programms zufrieden sind und Ihre Organisation über eine einfache Infrastruktur verfügt, für die keine spezielle Konfiguration erforderlich ist.

  • Installation des Programms mithilfe der Aufgabe zur Remote-Installation.

    Eine universelle Installationsmethode, mit der die Programmeinstellungen konfiguriert und die Aufgaben zur Remote-Installation flexibel verwaltet werden können.

Die Remote-Installation benötigt das Installationspaket von Kaspersky Endpoint Security. Ein Installationspaket ist eine Zusammenstellung von Dateien, die der Remote-Installation von Kaspersky-Programmen über Kaspersky Security Center dienen. Das Installationspaket enthält eine Auswahl von Einstellungen, die für die Installation des Programms und die Gewährleistung seiner problemlosen Ausführung sofort nach der Installation erforderlich sind. Das Installationspaket wird auf Basis von Dateien mit den Erweiterungen .kpd und .kud erstellt, die im Lieferumfang enthalten sind. Das Installationspaket für Kaspersky Endpoint Security gilt für alle unterstützten Betriebssysteme und Typen der Prozessorarchitektur.

Kaspersky Security Center unterstützt auch andere Methoden zur Installation von Kaspersky Endpoint Security wie z. B. die Bereitstellung innerhalb eines Betriebssystem-Images. Sie können entweder die für Ihre Organisation am besten geeignetste Methode zur Bereitstellung auswählen, oder aus mehrere Szenarien kombinieren. Nähere Informationen zu anderen Bereitstellungsmethoden finden Sie in der Dokumentation zu Kaspersky Security Center.

Um das auf den Computern installierte Programm Kaspersky Endpoint Security mittels Kaspersky Security Center zu verwalten, müssen Sie diese Computer zu Administrationsgruppen hinzufügen. Bevor Sie mit der Installation von Kaspersky Endpoint Security beginnen, können Sie in Kaspersky Security Center Administrationsgruppen erstellen, in die Sie Computer mit dem installierten Programm Kaspersky Endpoint Security verschieben möchten. Außerdem können Sie Regeln für das automatische Verschieben von Computern in Administrationsgruppen anpassen. Wenn Sie keine Regeln zum Verschieben von Computern in Administrationsgruppen anpassen, fügt Kaspersky Security Center Computer, die nach der Installation von Kaspersky Endpoint Security im Netzwerk gefunden werden, zur Liste Nicht zugeordnete Geräte hinzu. In diesem Fall müssen Sie die Computer manuell in Administrationsgruppen verschieben (Näheres s. Dokumentation zu Kaspersky Security Center).

In diesem Abschnitt

Installationspaket für das Programm erstellen

Parameter der Konfigurationsdatei autoinstall.ini

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.