Update der Programm-Datenbanken

25. März 2022

ID 57670

Die Programm-Datenbanken enthalten Beschreibungen der Bedrohungen der Computersicherheit, mit deren Hilfe Schadcode in den untersuchten Objekten erkannt werden kann, Beschreibungen der aktuell bekannten Arten von Netzwerkangriffen und Merkmalen für das Eindringen sowie Datenbanken mit schädlichen Websites und Phishing-Websites.

Das Update der Programm-Datenbanken hält den Schutz der virtuellen Maschinen auf dem neuesten Stand. Jeden Tag tauchen neue Viren und andere Schadsoftware auf. Damit Kaspersky Security Bedrohungen rechtzeitig erkennen kann, müssen die Programm-Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden.

Für das Update der Datenbanken ist eine aktuelle Lizenz für die Nutzung des Programms erforderlich.

Eine Update-Quelle ist eine Ressource, die Updates für die Datenbanken und Module der Kaspersky-Lab-Programme enthält. Als Update-Quelle für Kaspersky Security dient der Speicher des Administrationsservers von Kaspersky Security Center.

Um ein Update-Paket erfolgreich aus dem Speicher des Administrationsservers herunterzuladen, muss die SVM Zugriff auf den Administrationsserver von Kaspersky Security Center haben.

Wenn die Programm-Datenbanken schon lange nicht mehr aktualisiert wurden, kann das Update-Paket relativ groß sein (bis zu mehreren Dutzend Megabyte). Der Download eines solchen Update-Pakets kann eine zusätzliche Netzwerkbelastung bewirken.

Kaspersky Security Center kann die Updates der Programm-Datenbanken automatisch an die SVMs verteilen und dort installieren. Hierzu dienen die folgenden Aufgaben:

  • Aufgabe zum Download von Updates in den Speicher. Mit dieser Aufgabe kann ein Update-Paket aus der Update-Quelle in den Speicher des Administrationsservers von Kaspersky Security Center heruntergeladen werden.

    Die Aufgabe zum Download von Updates in den Speicher wird automatisch vom Konfigurationsassistenten für Kaspersky Security Center angelegt. Falls die Aufgabe zum Download von Updates in den Speicher aus der Aufgabenliste des Administrationsservers gelöscht wurde, können Sie eine neue Aufgabe erstellen. Details finden Sie in der Dokumentation zu Kaspersky Security Center.

  • Aufgabe zum Update der Programm-Datenbanken. Diese Aufgabe kann die Updates der Programm-Datenbanken an die SVMs verteilen und dort installieren. Dieser Vorgang erfolgt sofort, nachdem ein Update-Paket in den Speicher des Administrationsservers heruntergeladen wurde.

    Nach der Installation des Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-ins wird die Aufgabe zum Update der Programm-Datenbanken automatisch erstellt. Diese Aufgabe wird jedes Mal ausgeführt, wenn ein Update-Paket in den Speicher des Administrationsservers für Kaspersky Security Center heruntergeladen wird. Mit dieser Aufgabe werden die Datenbanken auf allen SVMs aktualisiert. Sie können die automatisch erstellte Aufgabe zum Update der Programm-Datenbanken verwenden. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen dieser Aufgabe ändern oder die Aufgabe löschen. Sie können die Aufgabe zum Update der Datenbanken auf den SVMs eines oder mehrerer KSC-Cluster einer Administrationsgruppe anpassen.

In diesem Hilfeabschnitt

Konfiguration des automatischen Updates der Programm-Datenbanken

Erstellen der Aufgabe zum Update der Programm-Datenbanken

Rollback des letzten Updates der Programm-Datenbanken

Aufgabe zum Update-Rollback erstellen

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.