Über die Aufgaben von Kaspersky Security

25. März 2022

ID 60077

Um Kaspersky Security über Kaspersky Security Center zu verwenden, können Sie Aufgaben der folgenden Typen erstellen:

  • Gruppenaufgabe – Aufgabe, die auf den Client-Computern einer ausgewählten Administrationsgruppe ausgeführt wird. Im Hinblick auf das Programm Kaspersky Security können Gruppenaufgaben auf den SVMs eines KSC-Clusters oder auf die SVMs aller KSC-Cluster ausgeführt werden.
  • Aufgabe zur Zusammenstellung von Computern – Aufgabe für eine oder mehrere SVMs, unabhängig davon, ob sie zu einer Administrationsgruppe gehören oder nicht.

Ausführliche Informationen über die Aufgaben finden Sie in der Dokumentation zu Kaspersky Security Center.

Zur Verwaltung des Programms Kaspersky Security sind folgende Aufgaben vorgesehen:

  • Vollständige Untersuchung. Die Aufgabe wird auf den SVMs gestartet, die Sie bei der Erstellung der Aufgabe ausgewählt haben, und ermöglicht es, alle virtuellen Maschinen, die von diesen SVM geschützt werden, zu untersuchen. Sie können eine Aufgabe zur vollständigen Untersuchung für alle SVMs eines KSC-Clusters, für alle SVMs aller KSC-Cluster oder für eine einzelne SVM erstellen. In Abhängigkeit davon werden alle virtuellen Maschinen innerhalb der geschützten Infrastruktur eines KSC-Clusters, alle virtuellen Maschinen innerhalb der geschützten Infrastruktur aller KSC-Cluster oder alle virtuellen Maschinen, die sich unter dem Schutz einer separaten SVM befinden, in den Gültigkeitsbereich der Aufgabe aufgenommen.
  • Benutzerdefinierte Untersuchung. Die Aufgabe wird auf allen SVMs eines KSC-Clusters ausgeführt, den Sie bei der Erstellung der Aufgabe ausgewählt haben, und ermöglicht es, alle angegebenen virtuellen Maschinen innerhalb der geschützten Infrastruktur des ausgewählten KSC-Clusters auf Viren zu untersuchen. In den Gültigkeitsbereich der Aufgabe zur benutzerdefinierten Untersuchung werden die virtuellen Maschinen aufgenommen, die Sie in den Einstellungen der Aufgabe angegeben haben. Sie können einzelne virtuelle Maschinen und ihre Gruppierungen oder die NSX-Sicherheitsgruppen (NSX Security Group) angeben, deren virtuelle Maschinen untersucht werden sollen.
  • Update. Kaspersky Security Center installiert die Updates der Programm-Datenbanken auf jenen SVMs, auf denen die Aufgabe gestartet wird. Sie können eine Update-Aufgabe für SVMs eines KSC-Clusters, für alle SVMs aller KSC-Cluster oder für eine einzelne SVM erstellen.
  • Update-Rollback. Kaspersky Security Center macht das letzte Update der Programm-Datenbanken auf jenen SVMs, auf denen die Aufgabe gestartet wird, rückgängig. Sie können eine Aufgabe zum Update-Rollback für die SVMs eines KSC-Clusters, für alle SVMs aller KSC-Cluster oder für eine einzelne SVM erstellen.
  • Aktivierung des Programms. Kaspersky Security Center fügt den SVMs, auf denen die Aufgabe gestartet wird, einen Schlüssel für die Aktivierung des Programms oder für die Lizenzverlängerung hinzu. Sie können eine Aufgabe zur Programmaktivierung für die SVMs eines KSC-Clusters, für alle SVMs aller KSC-Cluster oder für eine einzelne SVM erstellen.
  • Automatische Installation von Patches. Kaspersky Security Center installiert die Programm-Patches für Kaspersky Security auf den SVMs, auf denen die Aufgabe gestartet wird. Sie können eine Aufgabe zur automatischen Patch-Installation für die SVMs eines KSC-Clusters, für alle SVMs aller KSC-Cluster oder für eine einzelne SVM erstellen.

In diesem Abschnitt

Aufgaben manuell starten und beenden

Ergebnisse der Aufgabenausführung anzeigen

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.