Deinstallation des Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-ins und des Integrationsservers

25. März 2022

ID 90417

Um Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-in, den Integrationsserver und das Verwaltungsterminal des Integrationsservers zu entfernen, bestehen folgende Möglichkeiten:

  • Im interaktiven Modus unter Verwendung von Standardmitteln für die Programmdeinstallation im Betriebssystem. In der Programmliste muss Kaspersky Security for Virtualization 5.0 Agentless – Verwaltungskomponenten zum Löschen ausgewählt werden. Die Deinstallation erfolgt mithilfe eines Assistenten.
  • Im unbeaufsichtigten Modus aus der Befehlszeile. In der Befehlszeile muss der folgende Befehl eingegeben werden:

    SecurityCenterComponents_5.0.0.ХХХХ_setup.exe –q –uninstall

    wobei 5.0.0.XХХХ für die Nummer der Programmversion steht.

Bei der Deinstallation des Integrationsservers mithilfe des Assistenten können Sie folgende Daten speichern, die bei der Ausführung des Integrationsservers verwendet werden:

Wenn Sie diese Daten speichern möchten, klicken Sie im Abfragefenster zur Datenspeicherung auf Speichern. Die gespeicherten Daten und Einstellungen werden bei einer erneuten Installation des Integrationsservers automatisch verwendet.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.