Bericht über die Schlüsselverwendung anzeigen

25. März 2022

ID 58851

Um einen Bericht über die Schlüsselverwendung anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center.
  2. Wählen Sie im Arbeitsplatz des Knotens Administrationsserver die Registerkarte aus.
  3. Wählen Sie in der Liste der Berichtsvorlagen die Vorlage Bericht über die Schlüsselnutzung aus und öffnen Sie das Berichtsfenster auf eine der folgenden Arten:
    • Durch Doppelklick.
    • Öffnen Sie durch Rechtsklick das Kontextmenü und wählen Sie den Punkt Bericht anzeigen.

    Das Fenster des Berichts, der nach der Vorlage Bericht über die Schlüsselnutzung erstellt wurde, wird geöffnet.

Auf einem Diagramm im oberen Fensterbereich werden für jeden Schlüssel folgende Angaben zur Schlüsselverwendung angezeigt:

  • Anzahl der Lizenzierungseinheiten, für die der Schlüssel bereits verwendet wird
  • Anzahl der Lizenzierungseinheiten, für die der Schlüssel gemäß der Lizenzbeschränkung verwendet werden kann
  • Anzahl der Lizenzierungseinheiten, um welche die Lizenzbeschränkung bereits überschritten wurde

Der Bericht über die Schlüsselnutzung besteht aus zwei Tabellen:

  • Eine Übersichtstabelle enthält Angaben zu den verwendeten Schlüsseln.
  • Eine Tabelle mit Detailinformationen enthält Angaben über die SVMs, auf denen Schlüssel hinzugefügt wurden, und über die virtuellen Maschinen, für deren Schutz ein Schlüssel verwendet wird.

Sie können festlegen, welche Felder in einer Tabelle angezeigt werden sollen. Informationen darüber, wie in Berichtstabellen Felder hinzugefügt und entfernt werden, finden Sie in der Dokumentation zu Kaspersky Security Center.

Die Übersichtstabelle enthält folgende Angaben zu den verwendeten Schlüsseln:

  • Schlüssel – eindeutige alphanumerische Zeichenfolge
  • Als aktiv verwendet (insgesamt) – abhängig vom Schlüsseltyp:
    • Für einen Server- und Desktop-Schlüssel – Anzahl der virtuellen Maschinen, für deren Schutz ein Schlüssel verwendet wird.
    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessorkernen – Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessorkerne auf allen VMware ESXi Hypervisoren, auf denen SVMs verteilt sind.
    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessoren – Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
  • Als Reserveschlüssel verwendet (insgesamt) – Anzahl der SVMs, auf denen der Schlüssel als Reserveschlüssel hinzugefügt wurde
  • Beschränkung – abhängig vom Schlüsseltyp:
    • Für einen Server-Schlüssel – maximale Anzahl der virtuellen Maschinen mit einem Server-Betriebssystem, die Sie schützen können.
    • Für einen Desktop-Schlüssel – maximale Anzahl der virtuellen Maschinen mit einem Desktop-Betriebssystem, die Sie schützen können.

      Für Server- und Desktop-Schlüssel werden bei der Berechnung von Lizenzbeschränkungen alle virtuellen Maschinen berücksichtigt, die in den letzten 30 Tagen vom Programm geschützt wurden, selbst wenn diese virtuellen Maschinen momentan deaktiviert sind. Wenn Sie möchten, dass eine virtuelle Maschine bei der Berechnung der Lizenzbeschränkungen nicht berücksichtigt wird, können Sie die virtuelle Maschine aus der Anzahl der geschützten virtuellen Maschinen ausschließen.

    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessorkernen – maximale Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessorkerne auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessoren – maximale Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
  • Nächstliegendes Ablaufdatum der Lizenz – Datum, an dem die Nutzungsdauer für das mit diesem Schlüssel aktivierte Programm abläuft
  • Ende der Verwendungsdauer des Schlüssels am – Ablaufdatum des Schlüssels
  • Insgesamt als aktiv für Arbeitsstationen verwendet – Anzahl der virtuellen Maschinen mit Desktop-Betriebssystemen, für deren Schutz der Schlüssel verwendet wird.
  • Insgesamt als aktiv für Server verwendet – Anzahl der virtuellen Maschinen mit Server-Betriebssystemen, für deren Schutz der Schlüssel verwendet wird.
  • Dienstinformationen – Dienstinformationen, die mit einem Schlüssel und einer Lizenz zusammenhängen

    Die nächste Zeile enthält eine Übersicht mit folgenden Informationen:

    • Schlüssel – Gesamtzahl der verwendeten Schlüssel
    • Zu über 90% verbrauchte Schlüssel – Gesamtzahl der Schlüssel, bei denen der Lizenzrahmen zu mehr als 90% ausgeschöpft ist. Beispiel: In der Beschränkung sind 100 virtuelle Maschinen angegeben. Der Schlüssel wird auf zwei SVMs verwendet, von denen die erste 42 virtuelle Maschinen schützt und die zweite 53 virtuelle Maschinen. Folglich wird dieser Schlüssel zu 95% verwendet und ist in der Anzahl der in diesem Feld angegebenen Schlüssel berücksichtigt.
    • Schlüssel mit einer überschrittenen Beschränkung – Gesamtzahl der Schlüssel, für welche die maximale Anzahl der geschützten virtuellen Maschinen mit Server- oder Desktop-Betriebssystemen oder die maximale Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessorkerne auf allen Hypervisoren (abhängig vom Schlüsseltyp) überschritten ist.

In der Tabelle mit ausführlichen Informationen werden Angaben über die SVM angezeigt, auf der ein Schlüssel hinzugefügt wurde (für alle Arten von Schlüsseln), sowie Angaben über die geschützte virtuelle Maschine, für die der Schlüssel verwendet wird (für einen Server- oder Desktop-Schlüssel):

  • Gruppe – Administrationsgruppe, zu der die SVM mit dem hinzugefügten Schlüssel gehört
  • Gerät – Name der SVM, auf welcher der Schlüssel hinzugefügt wurde, oder Name der geschützten virtuellen Maschine, für welche der Schlüssel verwendet wird
  • Programm – Name des Programms, welches durch das Hinzufügen dieses Schlüssels auf die SVM aktiviert wurde
  • Versionsnummer – Versionsnummer des Programms, das durch das Hinzufügen dieses Schlüssels auf die SVM aktiviert wurde
  • Aktiver Schlüssel – Schlüssel, welcher als aktiver Schlüssel auf die SVM hinzugefügt wurde oder welcher für den Schutz der virtuellen Maschine verwendet wird
  • Reserveschlüssel – Schlüssel, welcher als Reserveschlüssel auf die SVM hinzugefügt wurde
  • Lizenz ist gültig bis – Enddatum der Nutzungsdauer für das Programm mit diesem Schlüssel
  • IP-Adresse – IP-Adresse der SVM, auf welche der Schlüssel hinzugefügt wurde, oder IP-Adresse der geschützten virtuellen Maschine
  • Zuletzt im Netzwerk sichtbar – Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die SVM oder die virtuelle Maschine zuletzt im lokalen Unternehmensnetzwerk sichtbar war
  • Letzte Verbindung mit dem Administrationsserver – Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) der letzten Verbindung der SVM mit dem Administrationsserver für Kaspersky Security Center
  • NetBIOS-Name – Name der geschützten virtuellen Maschine und zugehöriger Pfad in der virtuellen Infrastruktur
  • DNS-Name – Domänenname der SVM, oder Name und Pfad der geschützten virtuellen Maschine in der virtuellen Infrastruktur
  • Ende der Verwendungsdauer des Schlüssels am – Ablaufdatum des Schlüssels
  • Verbraucht – abhängig vom Schlüsseltyp:
    • Für einen Server- und Desktop-Schlüssel – Anzahl der virtuellen Maschinen mit Desktop- oder Server-Betriebssystemen, die vom Programm geschützt werden.
    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessorkernen – Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessorkerne auf allen Hypervisoren, auf denen SVMs verteilt sind
    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessoren – Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, auf denen SVMs verteilt sind.
  • Verbraucht für Arbeitsstationen – Anzahl der virtuellen Maschinen mit Desktop-Betriebssystemen, die vom Programm geschützt werden.
  • Verbraucht für Server – Anzahl der virtuellen Maschinen mit Server-Betriebssystemen, die vom Programm geschützt werden.

Wenn auf einer SVM sowohl ein Server-Schlüssel als auch ein Desktop-Schlüssel hinzugefügt wurde, zeigt Kaspersky Security Center im Bericht über die Schlüsselnutzung folgende Informationen über die Kombination von Server-Schlüssel und Desktop-Schlüssel an:

  • Schlüssel, Aktiver Schlüssel, Reserveschlüssel – eindeutige Kombination eines Server-Schlüssels und eines Desktop-Schlüssels.
  • Nächstliegendes Ablaufdatum des Schlüssels – Das spätere Datum der beiden folgenden Daten: Ablaufdatum für die Programmnutzung mit dem Server-Schlüssel oder Ablaufdatum für die Programmnutzung mit dem Desktop-Schlüssel
  • Ende der Verwendungsdauer des Schlüssels am – Das spätere der beiden folgenden Ablaufdaten: Ablaufdatum für die Programmnutzung mit dem Server-Schlüssel oder Ablaufdatum für die Programmnutzung mit dem Desktop-Schlüssel
  • Insgesamt als aktiv verwendet – Anzahl der virtuellen Maschinen mit Desktop- und Server-Betriebssystemen, für deren Schutz der Schlüssel verwendet wird
  • Beschränkung – Summe aus folgenden Werten: maximale Anzahl der geschützten virtuellen Maschinen mit Desktop-Betriebssystemen und maximale Anzahl der geschützten virtuellen Maschinen mit Server-Betriebssystemen.
  • Verwendet – Gesamtanzahl der virtuellen Maschinen mit Desktop- und Server-Betriebssystemen, die vom Programm geschützt werden

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.