Über den Integrationsserver

25. März 2022

ID 90409

Der Integrationsserver ist eine Komponente des Programms Kaspersky Security, die der Interaktion zwischen den Komponenten von Kaspersky Security und der virtuellen VMware-Infrastruktur dient.

Der Integrationsserver wird für die Ausführung der folgenden Aufgaben verwendet:

  • Registrierung der Dienste von Kaspersky Security in VMware NSX Manager: Dienst zum Schutz des Dateisystems (Kaspersky File Antimalware Protection) und Dienst zum Schutz des Netzwerks (Kaspersky Network Protection) Die Dienste von Kaspersky Security sind für die Installation der Programmkomponenten in einer VMware-Infrastruktur erforderlich.

    Die Einstellungen, die für die Registrierung und Verteilung der Dienste von Kaspersky Security erforderlich sind, werden mithilfe eines Assistenten eingegeben, der aus dem Verwaltungsterminal des Integrationsservers gestartet wird.

  • Anpassen der Konfiguration neuer SVMs und Änderung der Konfiguration zuvor verteilter SVMs. Der Integrationsserver übermittelt an die SVMs die Einstellungen, die Sie im Verwaltungsterminal des Integrationsservers festgelegt haben.
  • Abrufen der Informationen vom VMware vCenter Server und Übermitteln der Informationen über die virtuelle Infrastruktur (über Hypervisoren und virtuelle Maschinen auf diesen Hypervisoren) an die Programmkomponenten. Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-in und die SVMs wenden sich bei ihrer Ausführung an den Integrationsserver, um Informationen über die geschützte Infrastruktur zu erhalten.

Bei der Ausführung speichert der Integrationsserver folgende Informationen:

  • Einstellungen für die Verbindung mit dem Integrationsserver, darunter Kennwörter der Konten des Integrationsservers
  • Einstellungen für die Verbindung des Integrationsservers mit VMware vCenter Server und VMware NSX Manager
  • Einstellungen der SVM-Konfiguration, einschließlich der Kennwörter für die Benutzerkonten root und klconfig, die auf den SVMs verwendet werden
  • Liste der geschützten virtuellen Maschinen mit Zeitangabe für die letzten Ereignisse, die während des Schutzes, der Untersuchung von Dateisystemobjekten, der Untersuchung des Netzwerkverkehrs und der Webadressen eingetreten sind

Alle Daten, außer der Liste der geschützten virtuellen Maschinen, werden in verschlüsselter Form gespeichert. Die Informationen werden auf dem Computer gespeichert, auf dem der Integrationsserver installiert ist. Es erfolgt keine automatische Übermittlung an Kaspersky Lab.

Die Einstellungen des Integrationsservers werden im Verwaltungsterminal des Integrationsservers angepasst.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.