Protokolldateien

25. März 2022

ID 58090

Die Protokolldatei ermöglicht eine schrittweise Überprüfung der ausgeführten Programmbefehle. Dadurch lässt sich feststellen, auf welcher Etappe der Programmausführung ein Fehler aufgetreten ist.

Sie können sich die Daten, die in der Protokolldatei gespeichert sind, ansehen. Wenden Sie sich an den Technischen Support von Kaspersky Lab, um Hilfe bei der Interpretation der Daten zu erhalten.

Alle Protokolldateien enthalten folgende allgemeine Daten:

  • Ereigniszeitpunkt
  • Nummer des Threads
  • Programmkomponente, bei deren Ausführung das Ereignis eingetreten ist.
  • Priorität des Ereignisses (Informativ, Warnung, Kritisch, Fehler)
  • Beschreibung des Ereignisses bei der Ausführung des Befehls, den die Programmkomponente sendet, und des Ausführungsergebnisses für diesen Befehl.

Die Protokolldateien werden nicht automatisch an Kaspersky Lab gesendet. Diese Dateien können bei einer Anfrage an den Technischen Support verwendet werden. Die Informationen, die in den Protokolldateien gespeichert sind, werden möglicherweise für die Analyse und Identifizierung der Fehlerursachen bei der Ausführung der Programmkomponenten benötigt.

Die Protokolldateien werden in unverschlüsselter Form gespeichert. Es wird empfohlen, Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

In diesem Abschnitt

Protokolldateien des Installationsassistenten für die Komponenten von Kaspersky Security

Protokolldateien der SVM

Protokolldateien des Integrationsservers und des Verwaltungsterminals des Integrationsservers

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.