Anpassen der Einstellungen für das Erkennen von Netzwerkangriffen

25. März 2022

ID 67228

Um die Einstellungen für das Erkennen von Netzwerkangriffen anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center.
  2. Führen Sie in der Konsolenstruktur eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wenn Sie die Einstellungen für die SVMs eines KSC-Cluster anpassen möchten, wählen Sie im Ordner Verwaltete Geräte der Konsolenstruktur die Administrationsgruppe aus, die diesen KSC-Cluster enthält.
    • Wenn Sie die Einstellungen für die SVMs aller KSC-Cluster anpassen wollen, wählen Sie den Ordner Verwaltete Geräte aus.
  3. Wählen Sie im Arbeitsbereich die Registerkarte Richtlinien.
  4. Wählen Sie in der Richtlinienliste eine Richtlinie und öffnen Sie durch Doppelklick auf die Richtlinie das Fenster Eigenschaften: <Name der Richtlinie>.
  5. Wählen Sie im Eigenschaftenfenster der Richtlinie den Abschnitt Intrusion Prevention.
  6. Wählen Sie die Aktion in der Liste Aktion beim Erkennen eines Netzwerkangriffs aus.

    Wenn der Netzwerkschutz im Überwachungsmodus implementiert wurde, wird beim Fund von Netzwerkangriffen unabhängig von der ausgewählten Aktion immer die Aktion Ignorieren angewendet.

  7. Ändern Sie bei Bedarf den Wert der Einstellung Beim Erkennen eines Netzwerkangriffs oder einer verdächtigen Netzwerkaktivität den Datenverkehr von der IP-Adresse blockieren für N Minuten.
  8. Passen Sie bei Bedarf die Regeln der Ausnahme aus dem Schutz vor Netzwerkbedrohungen an, gemäß denen Kaspersky Security den Datenverkehr von bestimmten IP-Adressen von der Untersuchung ausschließt oder bestimmte Aktionen bei der Verarbeitung dieses Datenverkehrs ausführt.
  9. Klicken Sie im Fenster Eigenschaften: <Name der Richtlinie> auf OK.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.