Anpassen der Ausnahmen aus dem Schutz vor Netzwerkbedrohungen

25. März 2022

ID 67238

In der Richtlinie können Sie die Regeln der Ausnahme aus dem Schutz vor Netzwerkbedrohungen anpassen, gemäß denen Kaspersky Security den Datenverkehr von bestimmten IP-Adressen von der Untersuchung ausschließt oder bestimmte Aktionen bei der Verarbeitung dieses Datenverkehrs ausführt. Sie können sowohl für den Datenverkehr von bestimmten IP-Adressen als auch für den Datenverkehr von allen IP-Adressen im IP-Subnetz Ausnahmeregeln festlegen. Beim Erstellen eines Gültigkeitsbereichs für Regeln wird die Zugehörigkeit des Datenverkehrs zum virtuellen lokalen Netzwerk (VLAN) berücksichtigt.

Wenn die Port-Gruppe für virtuelle Maschinen für die Verwendung in einem bestimmten virtuellen lokalen Netzwerk (VLAN) eingerichtet wurde, wird bei der Anwendung der Ausnahmeregeln auf den Datenverkehr der virtuellen Maschinen, die zu dieser Port-Gruppe gehören, die Zugehörigkeit des Datenverkehrs zum virtuellen lokalen Netzwerk nicht berücksichtigt.

Um eine Ausnahmeregel aus dem Schutz vor Netzwerkbedrohungen anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center.
  2. Führen Sie in der Konsolenstruktur eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wenn Sie die Einstellungen für die SVMs eines KSC-Cluster anpassen möchten, wählen Sie im Ordner Verwaltete Geräte der Konsolenstruktur die Administrationsgruppe aus, die diesen KSC-Cluster enthält.
    • Wenn Sie die Einstellungen für die SVMs aller KSC-Cluster anpassen wollen, wählen Sie den Ordner Verwaltete Geräte aus.
  3. Wählen Sie im Arbeitsbereich die Registerkarte Richtlinien.
  4. Wählen Sie in der Richtlinienliste eine Richtlinie und öffnen Sie durch Doppelklick auf die Richtlinie das Fenster Eigenschaften: <Name der Richtlinie>.
  5. Im Eigenschaftenfenster der Richtlinie im Abschnitt Schutz vor Netzwerkbedrohungen wählen Sie den Unterabschnitt Schutz-Ausnahmen aus.
  6. Klicken Sie auf Hinzufügen oder drücken Sie die Taste EINFÜGEN und geben Sie in der Spalte Gültigkeitsbereich den Gültigkeitsbereich der Ausnahmeregel an.
  7. Wählen Sie in der Spalte Regel eine Ausnahmeregel aus.
  8. Ändern Sie bei Bedarf die Position der erstellten Ausnahmeregel in der Liste mithilfe der Pfeile oberhalb der Liste. Die Priorität der Regel wird durch ihre Position in der Liste bestimmt. Wenn Sie mehrere Regeln für einen einzigen Gültigkeitsbereich erstellt haben, wird die oberste Regel in der Liste als erste angewendet.
  9. Klicken Sie im Fenster Eigenschaften: <Name der Richtlinie> auf OK.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.