Installation aus der Befehlszeile

25. März 2022

ID 90411

Um Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-in und den Integrationsserver aus der Befehlszeile zu installieren,

geben Sie in der Befehlszeile einen der folgenden Befehle ein:

  • Wenn der Computer, auf dem die Installation ausgeführt wird, zu einer Microsoft-Windows-Domäne gehört:

    SecurityCenterComponents_5.0.0.ХХХХ_setup.exe -q --lang=<Sprachen-ID> --accept-EulaAndPrivacyPolicy=yes

  • Wenn der Computer, auf dem die Installation ausgeführt wird, nicht zu einer Microsoft-Windows-Domäne gehört:

    SecurityCenterComponents_5.0.0.ХХХХ_setup.exe -q --lang=<Sprachen-ID> --accept-EulaAndPrivacyPolicy=yes --viisPass=<Kennwort>

wobei:

  • 5.0.0.ХХХХ – Nummer der Programmversion
  • <Sprachen-ID> – ein Identifikator für die Sprache der zu installierenden Komponenten

    Die Sprachen-ID muss in einem der folgenden Formate angegeben werden: ru, en, de, fr, zh-Hans, ja. Die Groß-/Kleinschreibung wird berücksichtigt.

  • <Kennwort> – Kennwort des Benutzerkontos für den Administrator des Integrationsservers. Das Administrator-Benutzerkonto des Integrationsservers admin wird für die Verwaltung des Integrationsservers verwendet, wenn der Computer, auf dem der Integrationsserver installiert ist, nicht zu einer Microsoft-Windows-Domäne gehört.

    Das Kennwort darf nicht mehr als 60 Zeichen enthalten. Sie dürfen nur lateinische Zeichen (Klein- und Großbuchstaben), Ziffern sowie die folgenden Sonderzeichen verwenden: ! # $ % & ' ( ) * " + , - . / \ : ; < = > _ ? @ [ ] ^ ` { | } ~. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Kennwörter mit einer Länge von mindestens 8 Zeichen aus mindestens drei von vier Zeichenkategorien zu verwenden: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen.

  • accept-EulaAndPrivacyPolicy=yes bedeutet, dass Sie die Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags und der Datenschutzrichtlinie übernehmen, in der die Datenverarbeitung und die Datenübertragung beschrieben werden. Die Annahme der Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags und der Datenschutzrichtlinie ist Voraussetzung für die Installation des Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-ins und der Komponenten des Integrationsservers.

    Sie können sich vor der Programminstallation mit dem Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags und der Datenschutzrichtlinie vertraut machen. Geben Sie dazu in der Befehlszeile folgenden Befehl ein:

    SecurityCenterComponents_5.0.0.ХХХХ_setup.exe --lang=<Sprachen-ID> --show-EulaAndPrivacyPolicy

    Der Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags und der Datenschutzrichtlinie ist in der Datei license_<Sprachen-ID>.txt im Ordner %temp% enthalten.

Standardmäßig wird für die Verbindung mit dem Integrationsserver der Port 7271 verwendet. Wenn Sie einen anderen Port für die Verbindung mit dem Integrationsserver verwenden möchten, geben Sie im Befehl den Parameter --viisPort=<Portnummer im Bereich 1025–65536> an.

Die Installation der Verwaltungs-Plug-ins für Kaspersky Security und Komponenten des Integrationsservers nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Die Informationen über die Ergebnisse der Installation werden in den Protokolldateien des Installationsassistenten für die Komponenten von Kaspersky Security gespeichert. Wenn die Installation mit einem Fehler beendet wurde, können Sie diese Dateien bei einer Anfrage an den Technischen Support verwenden.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.