Untersuchung von Webadressen

25. März 2022

ID 60069

Sie können die Untersuchung von Webadressen aktivieren, auf die der Benutzer oder ein Programm über das HTTP-Protokoll zugreift. Kaspersky Security kann eine Untersuchung von Webadressen anhand der Datenbank für bösartige Webadressen bzw. für Phishing-Adressen ausführen.

Wenn die Untersuchung aktiviert ist, führt Kaspersky Security beim Fund einer Webadresse in der Datenbank für bösartige Webadressen bzw. Phishing-Adressen die in den Programmeinstellungen festgelegte Aktion aus und blockiert oder erlaubt z. B. den Zugriff auf diese Webadresse.

Wenn das Programm Kaspersky Security eine Webadresse blockiert, auf die ein Benutzer zugreift, wird im Browser auf der geschützten virtuellen Maschine eine Sperrmeldung angezeigt.

Sie können eine Liste mit Webadressen erstellen, die Kaspersky Security unabhängig von der in den Programmeinstellungen vorgegebenen Aktion auch dann nicht blockieren soll, wenn die Webadresse in der Datenbank für bösartige Webadressen oder für Phishing-Adressen gefunden wurde.

Kaspersky Security prüft keine Webadressen, wenn der Zugriff darauf von einer IP-Adresse erfolgt, deren Datenverkehr gemäß den Regeln der Ausnahme aus dem Schutz vor Netzwerkbedrohungen von der Untersuchung ausgenommen ist.

In diesem Abschnitt

Untersuchung von Webadressen aktivieren und deaktivieren

Einstellungen für die Untersuchung von Webadressen anpassen

Meldung über das Blockieren einer Webadresse anpassen

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.