Informationen über einen Schlüssel im Ordner Lizenzen für Kaspersky-Lab-Software anzeigen

25. März 2022

ID 61239

Um Informationen über einen Schlüssel im Ordner Lizenzen für Kaspersky Lab anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center.
  2. Wählen Sie den Ordner Kaspersky Lab-Lizenzen aus.

    Im Arbeitsbereich wird eine Liste der Schlüssel angezeigt, die zum Schlüsselspeicher von Kaspersky Security Center hinzugefügt wurden.

  3. Wählen Sie in der Schlüsselliste den Schlüssel aus, über den Sie Informationen einsehen möchten.

Rechts von der Schlüsselliste werden folgende Informationen über den Schlüssel angezeigt:

  • <eindeutige alphanumerische Zeichenfolge> (Schlüssel)
  • Programm – Name des Programms, für das der Schlüssel vorgesehen ist, sowie Informationen über die Lizenz
  • Typ – Lizenztyp: Test, kommerziell oder Abonnement
  • Gültigkeitsdauer – Zeitraum (Tage), für den das Programm genutzt werden kann, das mit diesem Schlüssel aktiviert wurde (beispielsweise 365 Tage). Wenn Sie das Programm im Abonnement verwenden, wird in diesem Feld <Nicht verfügbar> angezeigt.
  • Ablaufdatum der Gültigkeitsdauer – Ende der Gültigkeitsdauer des Schlüssels. Die Aktivierung und Nutzung des Programms mithilfe dieses Schlüssels ist nur bis zu diesem Ablaufdatum möglich. Wenn Sie das Programm mit einem unbeschränkten Abonnement nutzen, wird in diesem Feld Unbeschränkt angezeigt.
  • Ablaufdatum der Lizenz – Datum, an dem die Nutzungsdauer für das mit diesem Schlüssel aktivierte Programm abläuft. Wenn Sie das Programm mit einem unbeschränkten Abonnement nutzen, wird in diesem Feld Unbeschränkt angezeigt.
  • Beschränkung – abhängig vom Schlüsseltyp:
    • Für einen Server-Schlüssel – maximale Anzahl der virtuellen Maschinen mit einem Server-Betriebssystem, die Sie schützen können.
    • Für einen Desktop-Schlüssel – maximale Anzahl der virtuellen Maschinen mit einem Desktop-Betriebssystem, die Sie schützen können.

      Für Server- und Desktop-Schlüssel werden bei der Berechnung von Lizenzbeschränkungen alle virtuellen Maschinen berücksichtigt, die in den letzten 30 Tagen vom Programm geschützt wurden, selbst wenn diese virtuellen Maschinen momentan deaktiviert sind. Wenn Sie möchten, dass eine virtuelle Maschine bei der Berechnung der Lizenzbeschränkungen nicht berücksichtigt wird, können Sie die virtuelle Maschine aus der Anzahl der geschützten virtuellen Maschinen ausschließen.

    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessorkernen – maximale Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessorkerne auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessoren – maximale Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
  • Aktiv auf Geräten – Anzahl der SVMs, auf denen der Schlüssel als aktiver Schlüssel verwendet wird
  • Als Reserve auf Geräten – Anzahl der SVMs, auf denen der Schlüssel als Reserveschlüssel verwendet wird

Wenn Sie in der Liste einen Abo-Schlüssel ausgewählt haben, werden rechts neben der Schlüsselliste zusätzlich folgende Informationen angezeigt:

  • Nachfrist – Zeitraum (Tage) nach dem Ablauf des Abonnements, in welchem das Programm seine volle Funktionsfähigkeit beibehält.
  • Webadresse des Providers – Webadresse des Dienstanbieters, bei dem Sie das Abonnement registriert haben
  • Abonnement-Status – aktueller Status des Abonnements: Aktiv, Inaktiv, Die Nachfrist wurde aktiviert

Informationen über das Abonnement werden auch im Eigenschaftenfenster des Abo-Schlüssels im Abschnitt Über das Abonnement angezeigt.

Wenn auf Ihrer SVM sowohl ein Server-Schlüssel als auch ein Desktop-Schlüssel hinzugefügt wurde, zeigt Kaspersky Security Center im Ordner Kaspersky Lab-Lizenzen Informationen über diese Schlüssel sowie die folgenden Informationen über die Kombination des Server-Schlüssels und des Desktop-Schlüssels an:

  • <Eindeutige alphanumerische Zeichenfolge> – Kombination aus Server-Schlüssel und Desktop-Schlüssel
  • Gültigkeitsdauer – Die längere der beiden folgenden Nutzungsdauern für das Programm: Nutzungsdauer für das Programm mit dem Server-Schlüssel oder Nutzungsdauer für das Programm mit dem Desktop-Schlüssel
  • Ablaufdatum – Das spätere der beiden folgenden Ablaufdaten: Ablaufdatum des Server-Schlüssels oder Ablaufdatum des Desktop-Schlüssels
  • Ablaufdatum der Lizenz – Das spätere der beiden folgenden Daten: Ablaufdatum für die Programmnutzung mit dem Server-Schlüssel oder Ablaufdatum für die Programmnutzung mit dem Desktop-Schlüssel
  • Beschränkung – Summe aus folgenden Werten: maximale Anzahl der virtuellen Maschinen mit Desktop-Betriebssystemen und maximale Anzahl der virtuellen Maschinen mit Server-Betriebssystemen, welche Sie mithilfe des Programms schützen können.
  • Nachfrist – Nur für Abonnementschlüssel: Die längere der beiden folgenden Nachfristen: Nachfrist für den Server-Schlüssel oder Nachfrist für den Desktop-Schlüssel
  • Abo-Status – Nur für Abonnementschlüssel: In diesem Feld wird der Status Aktiv angezeigt, wenn das Abonnement mindestens für einen der Schlüssel (Server-Schlüssel oder Desktop-Schlüssel) den Status „aktiv“ besitzt. Wenn beide Abonnements nicht aktiv sind, wird im Feld der beste Status angezeigt (Beispiel: Wenn ein Abonnement den Status Inaktiv besitzt und das zweite Abonnement den Status Die Nachfrist wurde aktiviert, so wird in diesem Feld der Status Die Nachfrist wurde aktiviert angezeigt).

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.