Schritt 2. Hinzufügen eines Schlüssels

25. März 2022

ID 58475

Bei diesem Schritt können Sie einen Schlüssel aus dem Schlüsselspeicher von Kaspersky Security Center auswählen. Klicken Sie dazu auf Auswählen. Das Fenster Schlüssel auswählen wird geöffnet.

Wenn Sie im Voraus einen Schlüssel zum Schlüsselspeicher von Kaspersky Security Center hinzugefügt haben, wählen Sie den Schlüssel aus, und klicken Sie auf OK.

Wenn der erforderliche Schlüssel im Schlüsselspeicher fehlt, fügen Sie ihn hinzu.

Um einen Schlüssel zum Schlüsselspeicher von Kaspersky Security Center hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, die sich rechts im oberen Fensterbereich Schlüssel auswählen befindet. Der Assistent für das Hinzufügen eines Schlüssels zum KSC-Schlüsselspeicher von Kaspersky Security Center wird gestartet.
  2. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um den Schlüssel zum Schlüsselspeicher hinzuzufügen.
  3. Schließen Sie den Assistenten für das Hinzufügen eines Schlüssels zum KSC-Schlüsselspeicher ab.

Wählen Sie nach Abschluss des Assistenten im Fenster Schlüssel auswählen den hinzugefügten Schlüssel aus und klicken Sie auf OK.

Wenn Sie den hinzugefügten Schlüssel als Reserveschlüssel verwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Reserveschlüssel verwenden.

Das Kontrollkästchen ist nicht verfügbar, wenn Sie einen Schlüssel für eine Testlizenz oder einen Abo-Schlüssel hinzufügen. Ein Schlüssel für eine Testlizenz oder ein Abo-Schlüssel kann nicht als Reserveschlüssel hinzugefügt werden.

Nachdem Sie einen Schlüssel ausgewählt haben, werden im unteren Fensterbereich folgende Informationen angezeigt:

  • Schlüssel – eindeutige alphanumerische Zeichenfolge
  • Lizenztyp – Test, kommerziell oder kommerziell (Abonnement)
  • Beschränkung – abhängig vom Schlüsseltyp:
    • Für einen Server-Schlüssel – maximale Anzahl der virtuellen Maschinen mit einem Server-Betriebssystem, die Sie schützen können.
    • Für einen Desktop-Schlüssel – maximale Anzahl der virtuellen Maschinen mit einem Desktop-Betriebssystem, die Sie schützen können.

      Für Server- und Desktop-Schlüssel werden bei der Berechnung von Lizenzbeschränkungen alle virtuellen Maschinen berücksichtigt, die in den letzten 30 Tagen vom Programm geschützt wurden, selbst wenn diese virtuellen Maschinen momentan deaktiviert sind. Wenn Sie möchten, dass eine virtuelle Maschine bei der Berechnung der Lizenzbeschränkungen nicht berücksichtigt wird, können Sie die virtuelle Maschine aus der Anzahl der geschützten virtuellen Maschinen ausschließen.

    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessorkernen – maximale Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessorkerne auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
    • Für einen Schlüssel für eine beschränkte Anzahl von Prozessoren – maximale Anzahl der verwendeten physikalischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
  • Gültigkeitsdauer der Lizenz – Nutzungsdauer für das Programm, die im Lizenzzertifikat festgelegt ist (beispielsweise 365 Tage). Wenn Sie das Programm im Abonnement verwenden, wird dieses Feld nicht angezeigt.
  • Ablaufdatum der Gültigkeitsdauer – Ende der Gültigkeitsdauer des Schlüssels. Die Aktivierung und Nutzung des Programms mithilfe dieses Schlüssels ist nur bis zum Ablaufdatum möglich. Wenn Sie das Programm mit einem unbeschränkten Abonnement nutzen, wird in diesem Feld Nicht definiert angezeigt.
  • Nachfrist – Zeitraum (Tage) nach dem Ablauf des Abonnements, in welchem das Programm seine volle Funktionsfähigkeit beibehält. Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie das Programm im Abonnement verwenden und der Dienstanbieter, bei dem Sie das Abonnement registriert haben, eine Nachfrist zur Verlängerung des Abonnements gewährt.
  • Funktionalität – Liste der Komponenten und Funktionen des Programms, deren Verfügbarkeit von der Art der kommerziellen Lizenz, die mit dem ausgewählten Schlüssel verbunden ist, abhängig ist:
    • Die Komponenten und Funktionen des Programms, die bei Verwendung des Programms gemäß der dem ausgewählten Schlüssel entsprechenden Lizenz verfügbar sind, sind in der Liste mit dem Symbol green_check gekennzeichnet.
    • Die Komponenten und Funktionen des Programms, die bei Verwendung des Programms gemäß der dem ausgewählten Schlüssel entsprechenden Lizenz nicht verfügbar sind, sind in der Liste mit dem Symbol red_cross gekennzeichnet.

Gehen Sie zum nächsten Schritt des Assistenten zur Aufgabenerstellung.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.