Schritt 6. Einstellungen für den Aufgabenzeitplan festlegen

25. März 2022

ID 58067

Passen Sie bei diesem Schritt den Startmodus für die Aufgabe zur benutzerdefinierten Untersuchung an:

  • Start nach Zeitplan. Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen Modus für den Aufgabenstart aus. Die im Fenster angezeigten Einstellungen hängen vom ausgewählten Modus des Aufgabenstarts ab.
  • Übersprungene Aufgaben starten. Wenn beim nächsten Programmstart auf der SVM versucht werden soll, die übersprungene Aufgabe zu starten, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Für die Modi Manuell und Zum festgelegten Zeitpunkt wird die Aufgabe sofort gestartet, nachdem die SVM im Netzwerk erscheint.

    Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, so erfolgt der Aufgabenstart auf der SVM nur nach Zeitplan, und für die Modi Manuell und Einmal nur auf den im Netzwerk sichtbaren SVMs.

  • Intervall für die Verteilung des Aufgabenstarts automatisch ermitteln. Der Start der Aufgabe auf den SVMs wird standardmäßig über einen bestimmten Zeitraum verteilt. Dieser Zeitraum wird je nach Anzahl der SVMs, auf die sich die Aufgabe erstreckt, automatisch berechnet:
    • 0–200 SVMs – keine Verteilung des Aufgabenstarts
    • 200-500 SVMs – Verteilung des Aufgabenstarts auf einen Zeitraum von 5 Minuten
    • 500-1000 SVMs – Verteilung des Aufgabenstarts auf einen Zeitraum von 10 Minuten
    • 1000-2000 SVMs – Verteilung des Aufgabenstarts auf einen Zeitraum von 15 Minuten
    • 2000-5000 SVMs – Verteilung des Aufgabenstarts auf einen Zeitraum von 20 Minuten
    • 5000-10000 SVMs – Verteilung des Aufgabenstarts auf einen Zeitraum von 30 Minuten
    • 10000–20000 SVMs – Verteilung des Aufgabenstarts auf einen Zeitraum von 1 Stunde
    • 20000–50000 SVMs – Verteilung des Aufgabenstarts auf einen Zeitraum von 2 Stunden
    • Mehr als 50000 SVMs – Verteilung des Aufgabenstarts auf einen Zeitraum von 3 Stunden

    Wenn es nicht erforderlich ist, den Aufgabenstart auf einen automatisch berechneten Zeitraum zu verteilen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Intervall für die Verteilung des Aufgabenstarts automatisch ermitteln. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.

  • Start der Aufgabe zufällig verteilen im Intervall (Min.). Damit die Aufgabe zu einem zufälligen Zeitpunkt innerhalb des angegebenen Zeitraums ab dem geplanten Aufgabenstart ausgeführt wird, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Geben Sie im Eingabefeld die maximale Verzögerung des Aufgabenstarts an. In diesem Fall wird die Aufgabe zu einem zufälligen Zeitpunkt innerhalb des angegebenen Zeitraums ab dem vorgesehenen Startzeitpunkt ausgeführt. Dieses Kontrollkästchen kann geändert werden, wenn das Kontrollkästchen Intervall für die Verteilung des Aufgabenstarts automatisch ermitteln nicht aktiviert ist.

    Die Verteilung des Aufgabenstarts verhindert, dass gleichzeitig eine hohe Anzahl von SVM auf den Administrationsserver von Kaspersky Security Center zugreift.

Gehen Sie zum nächsten Schritt des Assistenten zur Aufgabenerstellung.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.