Über die Aktualisierung des Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-ins und des Integrationsservers

25. März 2022

ID 90399

Das Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-in, der Integrationsserver und das Verwaltungsterminal des Integrationsservers werden durch die Installation der neuen Version dieser Komponenten aktualisiert.

Wenn Sie beim ersten Schritt des Programm-Upgrades Kaspersky Security Center auf die Version Kaspersky Security Center 10 Service Pack 3 aktualisiert haben, wurde das Verwaltungs-Plug-in der Vorgängerversion von Kaspersky Security während des Updates automatisch gelöscht.

Wenn Sie kein Upgrade von Kaspersky Security Center auf die Version Kaspersky Security Center 10 Service Pack 3 vorgenommen haben, setzt das Verwaltungs-Plug-in der Vorgängerversion von Kaspersky Security seine Arbeit fort. Sie können es nach dem Update aller SVMs löschen. Verwenden Sie zum Löschen des Kaspersky Security Verwaltungs-Plug-ins die Standardtools des Betriebssystems für die Programmdeinstallation. In der Programmliste muss das Programm Kaspersky Security for Virtualization 4.0 Agentless – Verwaltungskomponenten zum Löschen ausgewählt werden.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.