Kaspersky Secure Mail Gateway

Installation und Ersteinrichtung der Anwendung

23. Mai 2024

ID 206559

Die Anwendung sollte auf einer leeren virtuellen Maschine ohne Betriebssystem installiert werden. Zur Installation wird eine ISO-Datei verwendet, die ein Image des Betriebssystems mit der vorinstallierten KSMG-Anwendung und einem konfigurierten Mail-Server enthält.

Die Installation von KMSG umfasst folgende Schritte:

  1. Virtuelle Maschine erstellen

    Die ISO-Installationsdatei muss in die erstellte virtuelle Maschine eingehängt werden und die virtuelle Maschine anschließend gestartet werden.

  2. Die Anwendung wird in der physischen Konsole der virtuellen Maschine konfiguriert

    Die Einrichtung erfolgt mit dem Assistenten für die Installation und Ersteinrichtung.

Wenn Sie einen KSMG-Cluster mit mehreren Knoten bereitstellen, müssen Sie für jeden Knoten eine neue virtuelle Maschine erstellen und die Ersteinrichtung ausführen. Vorhandene virtuelle Maschinen können nicht geklont werden, um neue Hosts zu erstellen.

Nach der Installation beginnt die Anwendung damit, Informationen, die mit der Ausführung ihrer Komponenten in Zusammenhang stehen, entsprechend der festgelegten Protokollierungsstufe in das Ereignisprotokoll von KSMG, in das Ereignisprotokoll Syslog, sowie in die Protokolldatei einzutragen. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Über die Bereitstellung von Daten.

In diesem Hilfeabschnitt

Virtuelle Maschine erstellen

Assistent für die Installation und Ersteinrichtung starten

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.