Die untenstehende Tabelle listet alle Ports auf, die auf dem Gerät geöffnet werden müssen, auf dem Kaspersky Security Center 13 Web Console Server (auch Kaspersky Security Center 13 Web Console genannt) installiert ist.
Von Kaspersky Security Center 13 Web Console verwendete Ports
Name des Dienstes |
Port |
Protokoll |
Zweck des Ports |
Gültigkeitsbereich |
---|---|---|---|---|
KSCWebConsole
|
2000 (Nicht verwendet von Kaspersky Security Center 12.1 Web Console oder höher) |
HTTPS |
Port für die Weboberfläche |
Laufende node.exe-Prozesse von jeweils Kaspersky Security Center 13 Web Console und Verwaltungs-Plug-ins
|
2001 |
HTTPS |
API-Port, der verwendet wird, um Anfragen von dem auf dem gleichen Gerät ausgeführten KSCWebConsoleManagementService-Dienst zu empfangen |
||
KSCWebConsoleManagementService
|
2003 |
HTTPS |
API-Port, der verwendet wird, um Anfragen von dem auf dem gleichen Gerät ausgeführten KSCWebConsole -Dienst zu empfangen |
Aktualisierung der Komponenten von Kaspersky Security Center 13 Web Console
|
KSCWebConsoleMessageQueue
|
8200 |
HTTP |
API-Port, der für die Erstellung von Zertifikaten unter Verwendung von HashiCorp Vault verwendet wird (Weitere Informationen entnehmen Sie der Website von HashiCorp Vault) |
Installieren von Kaspersky Security Center 13 Web Console und Aktualisieren der Komponenten von Kaspersky Security Center 13 Web Console |
4152 |
HTTPS |
API-Port des Message Brokers, der für die Kommunikation zwischen den Prozessen von Kaspersky Security Center Web Console 13 und den Verwaltungs-Plug-ins verwendet wird |
Interaktionen zwischen Kaspersky Security Center 13 Web Console und Verwaltungs-Plug-ins |