Kaspersky Security Center 13
Softwareverteilung mithilfe von Dritthersteller-Tools zur Remote-Installation von Apps

Sollten im Unternehmen irgendwelche Tools zur Remote-Installation von Apps vorhanden sein (beispielsweise Microsoft System Center), ist es sinnvoll, die erstmalige Bereitstellung mithilfe dieser Tools auszuführen.

Folgende Aktionen müssen ausgeführt werden:

  • Die Konfigurationsart für die Installationseinstellungen auswählen, die sich am besten für die verwendete Methode der Bereitstellung eignet.
  • Den Synchronisierungsmechanismus zwischen der Änderung der Einstellungen der Installationspakete über die Benutzeroberfläche der Verwaltungskonsole und der Arbeit der ausgewählten Dritthersteller-Tools zur Bereitstellung der Apps aus den betreffenden Installationspaketen bestimmen.
  • Sich im Fall einer Installation aus dem freigegebenen Ordner von der ausreichenden Leistung dieser Dateiressource überzeugen.

Siehe auch:

Den freigegebenen Ordner angeben

Anpassen der Einstellungen der Installer